1) In der Kantischen Lehre von den „POSTULATEN DES EMPIRISCHEN DENKENS ÜBERHAUPT“ (KrV, B 265; Bd. III, 248), bzw. in den „Postulaten der reinen praktischen Vernunft“ der KpV (A 220; A 223ff, Bd. 7, S 220ff) kann m. E. der fehlende Begriff einer synthetischen Idee a priori, d.… Weiterlesen
Schlagwort: Erlösung
Stichworte – Anweisung zum seligen Leben, 6. Vorlesung – 4. Teil
S 475 Sechste Vorlesung
Ausgehend vom absoluten Sein und Leben Gottes, tritt transzendental im Dasein jedes einzelnen Vernunftwesens dieses Reflexibilität der Erscheinung Gottes hervor, – „tritt es wieder heraus in dem Leben und Handeln des gottergebenen Menschen.“ (ebd. S 475)
„In diesem Handeln handelt nicht der Mensch, sondern Gott selber in seinem ursprüng|lichen inneren Seyn und Wesen ist es, der in ihm handelt, und durch den Menschen sein Werk wirket.… Weiterlesen