Weil mich die Sache berührt, wollte ich nach den transzendentalkritischen Bedingungen fragen, die einen bestimmten Begriff konstituieren. Ich ging dabei davon aus, dass kirchliche Weihämter wie „Bischof“, „Priester“, „Diakon“ nicht metaphysische, unerklärliche Begriffe seien, oder umgekehrt, dass sie bloß gesatztes, kirchliches Recht seien, beliebig eingeführt, beliebig veränderbar, sondern einen transzendental-regulativen Sinn haben können.
Eine transzendental-kritische Frage nach der Sinn-Bedeutung der Begriffe zielt auf die epistemologische und genetische Bildung derselben. Wie und warum sind sie gebildet? Meine Sicht: Weder vom Himmel gefallen, noch aus WillkĂĽr, Patriarchalismus oder Machtinteresse gebildet, sondern in gewissenhafter Verantwortung drängte der Hl. IGNATIUS/der Autor zu einer kirchlichen Ă„mterstruktur.  Warum es nur diese drei grundlegenden Ă„mter geworden sind, warum in dieser hierarchischen Stufenordnung in dieser bestimmten Dreier-Form, warum nur Männer, das bleibt in gewissem Sinne unableitbar, das ist empirische, freie Entscheidung damals gewesen, deren ĂĽberzeitlicher Sinn aber nachgebildet und verstanden werden kann.Â
Wir analysieren immer wieder durch die Urteilskraft, was durch die Einbildungskraft in einem Begriff gesetzt und gesagt werden soll. Es wurde fĂĽr mich und uns damals zwar etwas vor-entschieden, aber nicht total determinierend vorentschieden, denn die Zeit- und Geschichtsdeutung unterliegt in Teilen der Freiheit. Â
Anders gesagt: Zeit und Geschichte sind nicht nur bedauernswerter, unwandlbarer Hintergrund, ein „garstiger Graben“, der uns zur wahren Erkenntnis zu gelangen hindert, sondern umgekehrt Hilfestellungen, die unwandelbare Wahrheit besser oder richtiger zu verstehen. Ich meine das so: Den ganzen Vernunftgrund der apriorischen und positiven Offenbarung können wir infolge des schwachen Verstandes und des kurzen Lebens nur diskursiv und sukzessive erkennen. Ich bin in meiner Geschichte und Sprache und Vorstellungswelt teilweise gebunden an die vorlaufende Vergangenheit und Tradition, aber prinzipiell gleichgestellt dem Erkennen der vorhergehenden Generationen der Wahrheit nach, gleichgestellt in interpersonaler Einheit – und je nach meinem (geringen) Fassungsvermögen zur weiteren diskursiven und sukzessiven Weiterinterpretationen befähigt.1
Die interpersonale Einheit im Verstehen ist wesentliche Grundvoraussetzung der Wahrnehmung ĂĽberhaupt – und könnte von mir andernorts systematisch deduziert werden, siehe vorallem anhand der geschichtsphilosophischen AusfĂĽhrungen Fichtes – , aber läuft diese Wahrnehmung jetzt auf das gleiche Verständnis einer patriarchalen Lebensordnung und auf das gleiche Verständnis von Männlichkeit hinaus wie vor 1800 Jahren? Sicher nicht.
Die absolute ungeschichtliche Wahrheit der Erlösung und Vergebung hat sich nicht geändert, aber das Verstehen der Wahrnehmung und der Geschlechter, der öffentlichen Strukturen u. a. m., das hat sich geändert. Â
Ein Begriff, wenn er denn wahr ist, bildet sich in und aus der selbst unsichtbaren Einheit von Geltungsgrund und Geltungsform des Selbstbewusstseins und erscheint als Synthesis von realem Grund und Nach-Bildung desselben (im freien Vollzug). Der Begriff (als Bild) ist nicht selbst das, wofĂĽr er steht, er bildet nur das ab, wofĂĽr er steht, dafĂĽr aber in sowohl implikativer wie appositioneller und in freier Weise der Bildung. (Ein erzwungener Begriff eines Bildes ist nicht möglich.)  Wir können, mĂĽssen nicht, sakramentale Begriffe der Durchdringung der Wirklichkeit wählen, wie es die Heiligen und Märtyrer des 2. Jhd. getan haben. Aber spräche das noch von einem besonnenen Denken und einer genetischen Erkenntnis? Wir wären vielleicht schon ganz naturalistisch verkommen, akzeptierten nur mehr das empirische Sichtbare – und die ganze unsichtbare Welt des Glaubens, der Vergebung, der Erlösung, wäre verdunkelt oder vergessen, hätte es nicht diese apostolische Tradition und die kirchliche Vermittlung gegeben.Â
Wenn wir die Freiheit als höchste Bedingung des Selbstbewusstsein nicht aufgeben wollen, so legen wir in das GemĂĽt, in den Geist und Sinn des Heiligen/der damalige Gemeinde, mithin jedem Vernunftwesen, damals wie heute und morgen, ein gleiches Streben und Hoffen auf Erlösung und Vergebung hinein, und deshalb das Vermögen des freien Nach-Bildens der genetischen Sinn-Idee. Wir möchten aber doch heute nicht das Männlichkeitsideal des 2. Jhd. nach-bilden und deren ganzes Konvolut von patriarchalen Lebensformen? Was wäre das fĂĽr eine vermittelte Erkenntnis und Wahrheit? Â
1) Es ist die Schönheit der Transzendentalphilosophie, dass sie das Sichbegreifen des Begriffes zum Objekt machen kann – und nicht im metaphysischen oder hermeneutischen Zirkel hängen bleiben muss. Da gibt es einerseits das vorausgesetzte Material, das Begriffene (die apriorische und positive Offenbarung), andererseits das freie Begreifen und den freien Umgang mit dieser Erfahrung. Dieser Zirkel kann von da nach dort und umgekehrt aufgelöst werden, wenn die Einsicht sich selbst einzusehen vermag als das, was sie ist, als genetische Wahrheit eines sich selbst begrĂĽndenden Wertes. 2
Spielen wir das begrifflich durch: Wäre das kirchliche Amt und in männlicher Form rein zufällig geschaffen worden, welche dauerhafte Bewährung fĂĽr die Zukunft könnte daraus abgeleitet werden? Keine, denn reine Historie erzeugt keinen Zusammenhang und ein Jahrhunderte währender Druck an Patriarchalismus hätte sich nicht durchgesetzt.Â
Kann und darf hingegen als geistiges Sinnsubstrates der kirchlichen Ă„mter eine epistemologische Quelle der Erzeugung angenommen werden, eine genetische Einsicht ihrer Notwendigkeit, mit transzendental-regulativer Praxis und kluger Administration, so findet sich eine ĂĽberzeitliche Verstehensbasis in einem ĂĽberzeitlichen Geltungsgrund: die apriorische und positive Offenbarung soll in sakramentaler Weise verzeitlicht und vergeschichtlicht werden. So muss ich und kann ich annehmen, dass seit 1800 Jahre die gleiche BegrĂĽndung und Rechtfertigung aus den Begriffen kommt, die gleiche epistemologische Sinnquelle flieĂźt, die gleiche intelligible und interpersonale Sinnordnung und Glaubens- und Hoffnungsordnung besteht – mit der Auflage und Aufgabe, dass ich heute die Anwendungsform gleichermaĂźen verantwortungsvoll und klug-pragmatisch reflektiere, dem Inhalt nach gebunden, implikativ, der Anwendungsform nach frei, appositionell. Â
Die Anwendungsbedingungen eines Begriffes überhaupt mitzubedenken, das gehört prinzipiell und transzendental-konstitutiv zu einer philosophischen Durchdringung eines Gegenstandens; das Wie des Verstehens einzelner, faktischer Anwendungsbedingungen, kann nur transzendental-regulativ erreicht werden.
Ich lese die Texte so, wie jetzt öfter angeklungen, dass transzendental-konstitutiv die Notwendigkeit bestand, eine sakramentale Weltsicht zu installieren,  kohärent und korrelativ zum absoluten Geltungsgrund einer apriorischen und positiven Offenbarung; die AusfĂĽhrung und Anwendung musste natĂĽrlich regulativ und hermeneutisch angepasst erfolgen. Â
Die Anwendungsbedingungen zu reflektieren, das ist ständige Aufgabe, aber ebenso, sobald die Potenz einer genetischen Einsicht einer durch die Zeit hindurch zu vermittelnden Sinnidee angesetzt ist, dass der Bezug zum Geltungsgrund der Einsicht stets präsent bleibt – sonst entfällt frĂĽher oder später die Evidenz der Anwendungsbedingungen.3
2) Dass der Akt des Begreifens sich selbst zum Objekt des Denkens und Einsehen machen kann, ist schlechthin Tradition seit Platon. Das Denken der Prämissen bedeutet auch einen Vollzug, das Denken der Freiheit bedeutet auch deren Sein (ihre Existenz), die Idee des Guten ist realiter Vollzug des Guten, das Begreifen ist ein Selbst-Begreifen, der Begriff ist selbstständiger Grund seines Sichbegreifens. Die Objektwelt steuert (nur) das materiale Substrat fĂĽr den actus des Begreifens bei. Das Erkennen der christlichen Sinnidee ist ĂĽberzeitlich wahr und wirklich – und schlieĂźt ihre Realisierung ein – in kluger, pragmatischer Weise.
Indem der Begriff sich selbst in seiner Mächtigkeit des Sich-Begreifens erkennt, aber hoffentlich auch in Selbstbescheidung sein Bezogensein auf seinen genetischen Grund einsieht, kann er seinen Anteil in der Geschichte der Darstellung einer göttlichen Sinn- und Heilsordnung erkennen und sich dessen bewusst sein: er hat die Funktion einer Folge, Folge des absoluten Grundes zu sein. Der Begriff durchschaut die genetischen Zusammenhänge seines Begreifens als ein Begreifen des einen durch ein anderes.
Der Heilige/der Autor oder die dahinterliegende Gemeinde begriff sowohl die objektive, apriorische Vernunftoffenbarung wie die positive Offenbarung in seinem/ihrem Akt des Erkennens, und zugleich seinen/ihren subjektiven Anteil daran, dass eine Form der Anwendungsbedingung gefunden werden soll d. h. nicht fehlen darf, die diese doppelte Offenbarung (im Heiligen Geist) weitertrage.Â
So realisierte sich der Akt der Erkenntnis in einem märtyrerhaften Bekenntnis eines Heiligen bzw. einer ganzen Gemeinde. Diese kostbaren Schriften wurden uns ĂĽbermittelt, nicht in der Absicht, bloĂź historisches Wissen weiterzugeben, sondern die dahinterliegende Ăśbersetzung der apriorischen und positiven Offenbarung zu verstehen und und zu bewahren und in eine sakramentalen Lebens- und Kirchenordnung umzusetzen.Â
3) Das Pochen des Heiligen/des Autors auf die reine Lehre, auf Eintracht, auf Gehorsam, auf die gĂĽltige Feier der Sakramente, zeigen eine erste, rudimentäre, systematische Anwendung der Sinn-Idee auf eine rechtliche, politische und soziale Verfassung. Es ist aber keine autoritäre, patriarchale Verfassung angestrebt als Selbstzweck.  Die differentielle Unterscheidung zwischen der eigentlichen, unrepräsentierbaren Transzendenz Gottes und der doch möglichen, aktiven Teilhabe daran, das macht nur eine schwebende Anschauung einer sakramentalen Heils- und Sinnordnung inklusiv Weihe-Hierarchie möglich.Â
Nicht ein metaphysisches System oder eine juristische Verfassung „Kirche“ schafft die „Ämter“, sondern die „Kirche“ ist zuerst selbst nur ein ganz allgemeines Schema neuer Interpersonalität, „schwebend“ zwischen Universalität und Individualität einer Sinnidee mit stets neu zu findenden Applikationen – in und aus dem absoluten Geltungsgrund (Wertsetzungsgrund) der apriorischen und positiven Offenbarung.Â
4) Ich zitiere jetzt die LektĂĽre einer Deduktion eines rechtlichen „Vereinigungsvertrages“ nach FICHTE, um die Notwendigkeit einer staatlichen Institutionalisierung (zwecks interpersonalem Verstehen) einsichtig zu machen. Analog dazu verlangt eine religiöse Projektionsform und deren schematisierte, institutionelle Form eine „Kirche“ mit einer gewissen rechtlichen und politischen Verfassung gewisse Ă„mter und Strukturen.
Eine rein historisch-kritische Exegese solcher Texte des frĂĽhen Christentums verläuft sich in der Schilderung vieler verschiedener Traditionen, die aber letztlich keinen Entscheidungsgrund fĂĽr oder gegen eine bestimmte Form geltend machen können. Die systematische Theologie streitet dann gegen die historische – und unterliegt.
„Mit der Intention, dass jeder einzelne den einzelnen schĂĽtze, ergibt sich – da der konkret Betroffene zunächst unbestimmt ist – das Ganze zu schĂĽtzen; dieses wiederum schĂĽtzt den konkret Betroffenen; diese besondere Art von Vertrag, in dem der einzelne sich nicht mehr mit konkret anderen einzelnen, sondern mit unbestimmt einzelnen, die in ihrer Unbestimmtheit ein Ganzes bilden, verbindet, nennt Fichte den ’Vereinigungsvertrag’. (Fichte, Grundlagen des Naturrechts, 1796, SW, ebd. S 198. 204). Dieser erst versichert und schĂĽtzt die beiden ersten Verträge (sc. „Urrecht“, „Zwangsrecht“). Jeder trägt zu dem Ganzen, das den Schutz ausĂĽbt, einen Teil bei. Er steuert nicht seinen ganzen Besitz bei, denn sonst bliebe nichts mehr, was ihm vom Staat zu schĂĽtzen sei. Auf der anderen Seite schĂĽtzt der Staat alles, was jeder besitzt. Inwiefern der einzelne seinen Teil beisteuert zum Ganzen, ist er Teil des Souveräns. In diesem Punkt, dem Beitrag des einzelnen zum Ganzen, sind die drei Aufgaben: AusĂĽbung der Souveränität, des Vertragens und der Machtkonstitution in einem Ansatz (schematisiert durch den Begriff des Sozialvertrags) gelöst.“ 4
5) Wie FICHTE durch das von ihm angewandte transzendentale Verfahren die Einheit des Gemeinwillens als formale und materiale Einheit sieht, quantitativ als Gleichheit an Rechten, in sozialverträglicher Form, als immanente Idee der Gerechtigkeit, so möchte der Heilige/der Autor die Schematisierung der Sinn-Idee ĂĽber formale und materiale Repräsentationsformen einer „Kirche“ weiterfĂĽhren, sprich in Sakramenten, in der Nächstenliebe, in neuer Sozialverträglichkeit, in einem religiösem Leben – und in „geweihten“ Amtsträgern – analog zu einem weltlichen Vereinigungsvertrag, um möglichst vielen Gläubigen Zugang und Sicherheit (zur apriorischen und positiven Offenbarung) zu bieten.Â
Anders gesagt: Es soll sich sozusagen nicht jeder/jede selbst seine/ihre Vergebung und Gnade organisieren und sichern mĂĽssen, abgesehen davon, dass eine individualistische Sinn- und Heilsidee sowieso der apriorischen und positiven Offenbarung widerspräche – und generell jeder geistigen Entwicklung. Â
Der Hl. IGNATIUS /der anonyme Autor/die christliche Gemeinde, so mein SchlussresĂĽmee, waren so gepackt und ergriffen von der neuen religiösen Sinnordnung und Sinnidee, dass es noch auĂźerhalb seines/ihres hermeneutischen Denkhorizontes und auĂźerhalb des prekären Anforderungskataloges lag, fĂĽr die kirchlichen Weiheämter ebenso Frauen einzubeziehen. Seine Worte stellen fĂĽr mich aber keinen positiven Ausschluss der Frauen dar, sondern nur eine damals ausreichende und verantwortungsbewusste, besonnene Sicht ideeller Realisierung (inklusiv der damals eingebundenen, indirekt mitwirkenden Frauen).Â
© Franz Strasser, 30. 9. 2019.
1 Einen materialen Geltungsgrund eines geeinten, interpersonalen Verstehens frei zu legen, würde jetzt vieler Gesetze und Ableitungen der Handlungen der Vernunft bedürfen. Ich würde dabei auf die Ableitungen Fichtes in der WL 1801/02 verweisen bzw. auf andere geschichtsphilosophische Darlegungen von ihm. In Seminaren hat Dr. Franz Bader stets auf die inkarnatorische Leseart der WLn hingewiesen. Nur ein Beispiel u. v. a.: Es heißt in der WL 1801/02: „Die allgemeine Wahrnehmung hat zu ihrem Grundstoffe | durchaus nichts Anderes, als das Verhältniss des wahrnehmenden Individuum zu andern Individuen in einer rein intelligibeln Welt; denn nur inwiefern sie dies hat, ist sie, und ist überhaupt ein Wissen. Ohne dies zu haben, käme sie überall nirgends zu sich selbst, sondern zerflösse in das unendliche Leere, wenn es dann überhaupt einen Menschenverstand hätte, sie dann auch nur insofern zu setzen, um sie zerfliessen zu lassen. (GA II, 6, 115 recto; bzw. Ausgabe Meiner, S. 213).
2Vgl. J. Widmann, Die Grundstruktur des transzendentalen Wissens nach Joh. Gottl. Fichtes Wissenschaftslehre 1804/2, Hamburg 1977, S 60.
3„Der theoretische Ansatz der Möglichkeit von Selbst-Erkenntnis hat eine besondere Konsequenz. Setzt man Erkenntnis nur als Erkenntnis von Objekten an, die ihr gegenüber als selbstständig und unabhängig gefasst sind, so lässt sich theoretisch die Aktivität im Erkenntnisvorgang diesen Objekten zuschreiben. Wird aber angesetzt, dass Erkennen könne auch sich selbst erkennen, muss notgedrungen seine eigene Aktivität des Erkennens mit gesetzt werden.“ J. Widmann, ebd. S 60.
4Hans Georg von Manz, Fichtes transzendentale Gerechtigkeitskonzeption, S 23. 24.