Wenn die Philosophie die Aufgabe der Erkenntnis hat,1, so möchte ich jetzt ANSELM zu Hilfe rufen, um dies noch näher zu explizieren.
Das Erkennen muss erkenntniskritisch in und aus der Norm der Wahrheit (des Seins) gerechtfertigt sein. Wird diese Norm – von ANSELM als „rectitudo“, als Eigenschaft der Richtigkeit bezeichnet -, philosophisch nicht geleistet, so ist dem natürlichen Glaubens- und Wahrheitsbewußtsein, das jeder Mensch in sich trägt, erkenntniskritisch der Vorzug zu geben, ehe einer eitlen Spekulation Folge geleistet wird. Allein schon von der Seite der Erkenntniskritik darf die Philosophie als Wissenschaft nicht willkürlich den Erkenntnisprozess abbrechen und autoritär-willkürlich entscheiden, was wahr und richtig ist, wenn sie nicht die letzte genetisierte Evidenz der Richtigkeit der Wahrheit im Wissen selbst erreicht haben sollte.
Sich vom Glauben leiten zu lassen, wäre nicht das Problem. Problematisch ist es, wenn pseudowissenschaftlich ein Anspruch eingefordert würde, der nicht gerechtfertigt werden kann. Es gibt hier zahlreiche Idealismen, Realismen, Skeptizismen, Ideologien, Religionen!, die mit höchstem Wahrheitsanspruch auftreten, und, falls argumentativ nicht durchsetzbar, notfalls mit Gewalt und politischen Machtentscheid die Unwahrheit und Lüge durchsetzen! Ich kann hier vieles nicht ansprechen. Wenn z.B. eine Philosophie – in angeblicher Bescheidenheit und Demut – einen Skeptizismus oder Agnostizismus vertritt, so ist ein unendlicher Zirkel und Wechsel aufgemacht, dass entweder das Sein das Wissen oder umgekehrt das Wissen das Sein bestimmt, aber man kann dazu nichts Gültiges sagen, also bleibt man skeptisch, so ist das ipso facto ein verabsolutierter, hybrider Standpunkt. Oder denkbar wäre auch, dass der Wechsel zwischen Sein und Wissen selbst absolut gesetzt würde, weil eben nichts Rechtes erkannt werden kann kann, so ist ebenfalls dieser Wechsel unkritisch verabsolutiert. (Die Daseinsanalyse nach Heidegger kommt mir so vor!) Diese skeptische „Bescheidenheit“ und „Zurückhaltung“ ist aber gar nicht so demütig, wie sie sich gibt, im Gegenteil, ziemlich anmaßend: Denn in willkürlicher Verabsolutierung wird eine letzte, unerkennbare Identität behauptet, die als solche doch Anspruch auf Wahrheit erhebt!? Die Frage nach der wahren Erkenntnis muss wissenschaftstheoretisch im Begriff des „Wissens“ präzisiert und klar ausgedrückt werden können. Allein im Begriff des Wissens, wozu ich auch bildliche Metaphern zählen würde, müssen die Kriterien der Wahrheit und des Gutseins gefunden werden, sonst erübrigt sich alles Philosophieren und freie Räsonnieren.
Zu wissen, was zu tun ist, ist a) eine praktische Handlungserklärung und ein praktisches Wissen und Wollen – und zu wissen b) was geglaubt werden kann, ist ein theoretisches Wissen, weil die Überzeugung aus der dem Wissen immanenten Lichtsein erfolgt.2
Beide Male (im praktischen wie theoretischen Wissen) handelt es sich aber um ein und denselben Wissensakt, dessen Bedingung der Möglichkeit nach einzusehen die Aufgabe der transzendentale Analyse – und dessen Darstellung die Aufgabe der transzendentalen Synthese ist, d. h. die Aufgabe der analytisch und synthetisch argumentierenden Philosophie. Die transzendentale Frage lautet somit stets gleichbleibend: Was sind die Bedingungen der Wissbarkeit einer Aussage – und wie ist die daraus folgende Darstellung des theoretischen Vorstellens und praktischen Wollens und Tun zu leisten. 3
(c) Franz Strasser 29. 10. 2015
—————
1Unter Erkenntnis des Prinzipiellen darf auf keinen Fall etwas Abstraktes allein verstanden werden. Das Konkrete ist vielmehr selbst ein Prinzip. Es darf in der Realisierung der transzendentalen Einsicht keinen idealistischen Überhang geben. Das konkrete Handeln und Wollen muss in einem integrativen Sinn in einer vollkommenen Erkenntnisbemühung stets eingeschlossen und mitrealisiert sein. M. a. W., es muss die doxisch-werthafte Seite (R. LAUTH) des Prinzipiellen stets mitbedacht und miterkannt einfließen, d. h. auch dessen konkrete Seite. Siehe dazu: R. LAUTH, Begriff, Begründung und Rechtfertigung der Philosophie, München 1967.
2 Zu Glauben und Wissen siehe z. B. die Ausführungen Fichtes in der WL 1805, Erlangen, 12. u. 13. Vorlesung – siehe dazu zwei Blogs.
3FICHTE hat von allem Anfang an gegenüber dem Empirismus seiner Zeit das apriorische Vorwissen (griechisch bei PLATON „pro-eidenai“) im Bewusstsein verteidigt, worin Evidenz „von allen und für alle und zu allen Zeiten“ (WL 1801/02) behauptet werden kann. Es kann nicht von einem Sein ausgegangen werden, sondern immer nur vom Sehen des Seins. Die transzendental-reflexive Einheit des Sich-Wissens und Sich-Wollens ist deshalb ein Vollzug von universeller Vernunft in individueller Vernunft, erscheinend allgemein in der Wahrnehmung, besonders in einem interpersonalen Aufruf, sich weiter konkretisierend in mannigfaltigen Wertkonkretionen und geschichtlichen Erkenntnissen, und schließlich als währender Transzendenzdialog auf Sinnbewährung und Sinnerfüllung ausgehend. Das Sehen ist das einzig ableitbare Dasein.