J. G. Fichte, Wissenschaftslehre 1811. Kommentar, 1. Teil (1. – 10. Vorlesung, Stichworte)

Ich möchte mir hier einen Ăśberblick verschaffen, was sind die Themen der WL 1811.  Es hat jede WL  Fichtes einen besonderen Charakter  und zeigt besondere Schwerpunkte und einmalige Ableitungen an, sodass ich nicht wĂĽsste, welche sollte besser oder schlechter sein. Auf besondere  Ableitungen der WL 1811 will ich jetzt mein subjektives Augenmerk richten, mit G. Rametta gesprochen, auf deren „Gedankenentwicklung“.  

Ich zitiere nach der Studientextausgabe, StA 2, (fhS 2), hrsg. v. Hans Georg von Manz, Erich Fuchs, Reinhard Lauth und Ives Radrizzani, Stuttgart-Bad Cannstatt 2003. Zu den historischen Rahmenbedingungen der WL 1811 siehe dort die Einleitung.
Ich las die WL 1811 im Sommer 2022 und jetzt nochmals im März 2023. 

Ich fand am Ende meiner Lektüre eine andere Auslegung, die ich aber hier nicht mehr eingearbeitet habe. Vielleicht folgt sie zu einem späteren Zeitpunkt. Matteo Vincenzo d’Alfonso, Vom Wissen zur Weisheit. Fichtes Wissenschaftslehre 1811. Fichte-Studien-Supplementa Band 20, Amsterdam-New York, NY 2005.
Verwendete Literatur: Gaetano Rametta, Die Gedankenentwicklung in der Wissenschaftslehre 1811. In: Erich Fuchs (Hrsg.), Der transzendentalphilosophische Zugang zur Wirklichkeit. Beiträge aus der aktuellen Fichte-Forschung. Stuttgart-Bad Cannstatt, 2001, S 245 – 268.
Einzelne andere Literatur – siehe in den Anmerkungen.

1. Vorlesung (30. 1. 1811)

S 3/ 4 – Zum Begriff der WL und zum Begriff des Wissens

S 5 – Die Bestimmung des Wissens. Es ist eine endliche Größe.

Aus dem Sein des Wissens lässt sich auf seine besondere Bestimmung schließen.

S 6 Die WL beginnt in ihrer objektiven Geltung zuerst hypothetisch

S 8ff – Der Grund allen Wissens ist ein Faktum.

Zur Methode: Es gibt den Grundbegriff A.; das ist Voraussetzung des Wissens.

Es muss gleichfalls eine Notwendigkeit geben, im Denken aus dem A. herauszugehen. Was in der notwendigen Anschauung im Denken abgeleitet werden kann, dass muss sich in der wirklichen Anschauung faktisch bestätigen.

Es ist das so typisch genetische Denken Fichtes: Was sein müsste, wenn es geworden wäre, d. h. auf den Fall hin, dass es eintritt und sich ereignet.

Anders gesagt: die Anschauung und das Denken werden genetisch in ihrer Wechselwirkung aus einer im Denken angesetzten Idee abgeleitet.

S 11 – Es geht dabei ebenso um die formale Möglichkeit einer WL selbst. Wie kann sie selbst in ihrem Denken fĂĽr möglich begrĂĽndet werden.

Anders gesagt: Wenn von einer objektiven Gültigkeit im Denken gesprochen werden soll, so muss dieser Geltungsanspruch begründet werden können – d. h. durch sich selbst und durch die eigenen Vollständigkeit. Dann wäre die Form der WL bewiesen.

Nur die Gültigkeit des Denkens beweist die Möglichkeit der WL

S 12 Das Denken entwickelt sich nach eigenen Gesetzen

S 13 Das Denken rekonstruiert das Bewusstseins als Sich-selbst-Darstellung des Bewusstseins durch sich selbst in seiner Begreiflichkeit

S 14 Das Wissen begreift sich selbst schlechthin und es gehört zu seinem Wesen, dass es sich begreife.

Das Wissen ist reales Wissens, das sich denkt und als reales Wissens notwendig und ursprĂĽnglich sich denkt.

Es kann der Zweifel aufkommen, ob Denken reale Gültigkeit habe durch den Verdacht einer gesetzlosen Freiheit – aber es ist das notwendige Wissen selbst, das dieses denkt.

2. Vorlesung (1. Feb. 1811)

S 15 Es folgt eine Zusammenfassung zum Begriff einer WL:

Problematisch ist der Standpunkt der WL zuerst durch das Hinausweisen aus sich selbst auf den vom Denken völlig verschiedenen Standpunkt der Anschauung; problematisch ist sie auch in Beziehung auf ihre eigene, innere Form, weil sie mit Freiheit beginnt. Was das alles bedeuten kann, kann sie am Anfang noch nicht wissen, aber am Ende soll es für sie selber klar sein und die geführten Denkschritte erweisen sich sodann als kategorisch richtig.

S 16f – Was es an Missverstehen gibt, wenn vom „Denken“ die Rede ist

S 18f – A. (Absolutes) und b. als weitere Bestimmung

Das Denken von A. gestaltet sich ohne sein Zutun durch sich selbst zur Anschauung und zum Denken eines wirklichen, faktischen Seins, zum Denken eines notwendig gesetzten b. –

p. s. meinerseits: Es ist das bei Fichte seit der GWL von 1794 ausgearbeitete logische Denkgesetz einer Totalitätsbildung durch ausschließende Negation. Es wird nicht das Absolute mit einer anderen Realität ins Verhältnis gesetzt A. zu b, sodass es zu krausen Emanationsvorstellungen oder Nihilismus führt, sondern rein in inneren Denkschritten wird ein Verhältnis beschrieben und gesetzt: Es beschränken sich nicht in realitate oder hermeneutisch das A. und ein b c d …. sondern rein methodisch.

Mit den Worten K. HAMMACHERS gesprochen: FICHTE entdeckte in der GWL von 1794 das logische Grundgesetz der Totalitätsbildung durch Beschränkung.
Die Beschränkung (Begrenzung) geschieht dabei mittels Denkrelationen wie Substantialität, Kausalität, Wechselwirkung, Identität, Satz vom Widerspruch, die sich als konstituierenden Denkakte durch die Erfahrung und durch ein Experiment verifizieren lassen.  „Das Experiment besteht nun darin, dass – modern ausgedrĂĽckt – die Genese eines KlassenkalkĂĽls nachvollzogen wird. (…) Es wird also die quantitative Bestimmung in der extensionalen Deutung vollzogen.“ (ebd. S 474) – und zugleich ein wissenschaftstheoretisches Argument geliefert, warum denn ein Experiment zwecks Beweissicherung ĂĽberhaupt angenommen werden kann.
M. a. W. mit der GWL § 4 gesprochen: Durch Einbildungskraft wird ein Unterscheidungsgrund in der Anschauung mittels logischer Vorzeichnung geschaffen, der zugleich Reflexionsgrund ist der logischen Bestimmbarkeit der Anschauung. Die Einbildungskraft in ihrem Schweben schafft  die analytische und zugleich logisch-synthetische Bestimmbarkeit, indem sie die Gegensätze zu einer Anschauung vereint.

Aufgabe des Philosophieunterrichtes ist es nun, zu dieser reflektieren Anschauung durch ein analytisch-synthetisches Verfahren aufzusteigen, d. h. sie in ihrer Gesetzlichkeit abzuleiten.

S 20 – Durch Wahrnehmung etwas zu erkennen ist ein Missverstand der Sprache. Nur sinnbildlich ist die Sprache zu gebrauchen .

S 21 Die WL hat das Bewusstsein zum Gegenstandsbereich.

Das Mannigfaltige ist dabei verschmolzen zu einem konkreten Bewusstsein.

S 22 Die WL erkennt die ursprüngliche Genesis des Einen Wissens – und die Anschauung liefert den Inhalt. Das Denken verknüpft die Inhalte. Die WL ist eine einige Anschauung und ein einziger Gedanke, ein Einziges aus Anschauung und Denken, ein organischer Ganzes.

S 23 Um den rechten Weg zu bahnen, aus pädagogischen Gründe, wählt Fichte jedesmal einen neuen Vortrag.

Das Bewusstsein ist faktisch. Das Bewusstsein erkennt faktisch, dass es ist, es findet sich immer, wenn es sich findet, im Sein. Die genetische Form dazu ist Ihre Konstruktion a priori. Das ist die Form des Erkennens aus mannigfaltigen Teilen.

Die Zusammensetzung ist im Erkennen selbst begründet. Es gibt eine Erkennbarkeit des Wissens, eine Wechselwirkung im begreifen. Das fehlt oft dem gewöhnlichen Wissen.

S 24 – Das Bewusstsein erkennt sich, das ist der ursprĂĽngliche Begriff des Wissens und Grund aller Evidenz, Bewahrheitung durch das Faktum. Es setzt, was es selbst ist. Es ist Erscheinung in Grund und Boden.

Wissen ist Erscheinung, Bild, Schema. Das Sein bleibt in Gott.

3. Vorlesung (4. 2.)

S 25 Es geht um eine Freiheit des Bildens der Wahrheit nach. Das Wissen ist Erscheinung Gottes.

Ist es von der Freiheit abstrahiert?

In Wirklichkeit ist die Freiheit nicht weg.

Das ist ein Satz, der ĂĽber die absolute Wirklichkeit hinausgeht und nur ideales Sein hat

In der Wirklichkeit muss dem Sein die Freiheit hinzugetan werden. Die Erscheinung ist deshalb in diese Synthesis mit der Freiheit Vermögen.

Ideales Sein wird in der Wirklichkeit ein Vermögen, Vermögen, Bild Gottes zu sein.

Alpha, Beta .. mit realem Anspruch – als Vermögen. Das ist aber hier noch ein Überspringen der Sphäre der Anschauung.

S 26 Das Faktum des Denkens ist ein faktischer Beweis des Seins eines solchen Vermögens, denn es ist die unmittelbare Äußerung und Vollziehung desselben.

Die Schwierigkeit ist: Das Wissen erklärt sich für das Bild Gottes, unmittelbar durch sein Sein, im Denken erklärt es sich und begreift sich.

Ist das objektiv zu nennen?

Könnte es sich so begreifen, ohne es zu sein?

Denken ist ein Akt der Freiheit – in der Freiheit wird das Sein Vermögen.

4. Vorlesung (5. 2.)

S 27 – der historische Sinn von Philosophie

S 28 – den Irrtum klassifizieren

S 29 ff – Diskussion um Schelling

S 34 ff – Vergleich mit Spinoza

5. Vorlesung (6. 2)

S 36 Man muss ĂĽber das Faktum hinaus zur Genesis gehen. Das absolute Sein spricht sich aus im Denken.

S 37 Spinoza ging in seinem Begriff vom Sein faktisch auf und vergaĂź den eigenen Begriff des Denkens;

der Begriff vom Sein mĂĽsse anders gefasst werden; in der WL ist von einem Sein am Begriffe des absoluten Seins die Rede

S 38 Das Sein an der vorhandenen Welt und Sein, außer dem kein anderes möglich ist

S 39 – Gibt es ein Sein auĂźer Gott?

Neben dem absoluten Sein ein faktisches Sein?

Lösung auf doppelte Weise: a) faktisches Sein der Form nach
b) nicht der Form nach – dann andere Seinsform?

Erstere Weg ist der von Spinoza.

Zweiter Weg ist der der WL.

Kant hat den Lichtgedanken gehabt.

S 40 ad a) das absolute Sein müsste sich wiederholen. Es ist als Eins gesetzt – und soll im Werden als Zwei gesetzt werden – das widerspricht der absoluten Ausschließung alles anderen.

Ad b) AuĂźer sich sein in einem Mannigfaltige. AuĂźer einem Akte des Werdens auch noch in sich selbst ein mannigfaltiger Akt des Teilens sein? Das Eine wird mit einem Wandel gesetzt.

In der WL bleibt auĂźer dem Sein kein Sein ĂĽbrig.

Ich substituiere bloĂź eine andere Form d. h. die Erscheinung als Sein auĂźer dem Sein.

S 41 Es erscheint innerhalb der Form des absoluten Seins als Abbild, Schema. Das ist ein absoluter Gegensatz

6. Vorlesung (8. 2.)

AuĂźerhalb jenes ersten Denkens noch ein besondere Bestimmung zu denken, ein Werden?

S 42 Ein Sein in der Erscheinung. In der Erscheinung liegt der Inhalt des Seins – aber nicht das Sein selbst der Form nach, das ja aus dem absoluten Sein kommt.

S 43 – Wenn das Dass der Erscheinung sich selbst unmittelbar erscheint, sich zu reflektieren vermag, was es sei, sprechen wir von Sich-Erscheinung.

S 44 nicht in sich selbst oder auĂźer ihm?

Sein fĂĽr die Erscheinung ist nur Erscheinung

Die Erscheinung soll als Erscheinung gefasst werden.

Diese Erscheinung ist ein Werden und lässt sich modifizieren, nicht aus dem eingesehenen Wesen der Erscheinung, aber aus dem eingesehenen Wesen des Seins, das nie wird,

S 45

Die Erscheinung nimmt sich wahr;

Gott erscheint zufolge seines absoluten Seinsform.

Mit bloĂźem Denken kann man das Sein der Erscheinung nicht erkennen, das setzt immer Anschauung voraus. Anschauung ist die erste Erscheinung.

Aus der Vereinigung des Faktums mit dem Begriffe folgt die Notwendigkeit – aus der absoluten Seinsform postuliert.

Die Erscheinung der Erscheinung zeigt den absoluten Grund aller Wahrheit an – und das ist ein absolutes Faktum. (Das wird das Ziel der WL 1811 sein, im Begriff der Religion sich mit Weisheit und Wissen, diesem Faktum der Erscheinung Gottes, hinzugeben. „(…) nun gehe hin u. werde das Urbild. Wissenschaft hättest du; nun werde WeiĂźheit.. So endet sie, sich sich als Schema u. Mittel aufgebend, im Postulat eines Faktum.“ (38. Vorlesung, S 233, Z 26)

S 46 Es muss aber auch um die Unabhängigkeit der Erscheinung von dem Sein gehen.

Die WL beginnt mit dem absoluten Sein. Nur aus dem kategorialen Begriffe die Notwendigkeit der Erscheinung zeigen, das geht nicht.

Nur problematisch: die Erscheinung am Anfang als notwendig behaupten

7. Vorlesung (11.2.)

S 47 Die Erscheinung in einem unmittelbare Blicke ist Anschauung.

Anschauung ist das Sich-Erscheinen der Erscheinung.

Gibt es ein absolutes Denken? Das Sein würde verdoppelt, verdreifacht…..?

Das ließe sich nicht unterscheiden – nur durch Wahrnehmung

Die WL fängt an mit dem zu Ende gekommenen Wissen, teils als Denken teils als Anschauung. Unter „Vollendung“ ist nicht die unter zeitlichen Bedingungen unendlich zu denkende Realisierung des Wissens zu verstehen, sondern die Vollendung der prinzipiellen Möglichkeit des Wissens und der Freiheit. In der reflexiven Disjunktionseinheit von Möglichkeit und Wirklichkeit des Wissens muss das genetisch Mögliche des Ichs und der Erkenntnis erreicht werden können.   

„Die W.L. muĂź die faktische Möglichkeit dieses [Denkens und Anschauens] nachweisen, u. darthun, daĂź dies die Vollendung sey, sie muĂź deduciren, u. durch Deduktion als rechtmäßig beweisen, was wir hier treiben. Dies ist das ZurĂĽkgehen in sich selbst, und der Zirkel, von dem wir mehrmals geredet haben, u. der nun wohl bald unanstößig erscheinen wird.[)]  Die ErkenntniĂź, daĂź, was ausser Gott, schlechthin nur Erscheinung [Gottes sei,] u. ein diese ErkenntniĂź durchfĂĽhrendes System, kann man insofern (muĂź nicht, davon sogleich) Idealismus nennen. Die Idee, das Gesicht, ist ausser Gott, u. durchaus nichts anderes. Ein solches System wird dadurch entgegengesezt dem, das ausser Gott ein Seyn annimmt, wie z.B das Spinozische‘ (ebd. S 48 Z 8f)

Soviel über den Satz: Was ausser Gott, ist seine Erscheinung; u. über die Art, u. Weise wie wir zu demselben kommen. Faktisch nemlich, indem die Erscheinung uns, d.i. der Erscheinung selbst, schlechtweg erscheint, u. als Erscheinung erscheint. Das erstere ist durchaus allgemein; allenthalben, wo Erscheinung ist, das leztere nur da, wo die Anschauung in sich selbst zu Ende gekommen.[*] Die Theorie der Anschauung geht eben in der WL. diesen Weg, sowie auch die des Denkens. Als ein erstes Kapitel: [dies der] Ort der W.L.  (ebd. S 50 Z 17f)

S 51 – Die Widersprüche wären gelöst, aber Wissenschaft muss eine Einheit sein.

In der Wahrnehmung findet sich aber Mannigfaltiges. Da es in der Wahrnehmung ist, ist es auĂźer Gott?

Wie wird die Einheit eine Mannigfaltigkeit?

Das ist ein Widerspruch zwischen Faktum und geforderter Denk-Einheit.

Die Erscheinung muss sich in sich selbst spalten und modifizieren lassen. Geht das wie bei Spinoza?

„Wir heben an: Die Voraussetzung ist: das absolute Seyn erscheint! Worin nun? da wir faktisch von der Erscheinung wissen, durch Anwendung des Begriffs vom Seyn begreifen – schlechthin, nothwendig; es kann nicht nicht erscheinen. Sein Erscheinen ist die unmittelbare u. unabtrennbare Folge seines Seyns: u. es ist nur, das Erscheinen, als solche unmittelbare Folge. (ebd. S 52 Z 8f)

S 52 Das Sein ist/die Erscheinung ist – als zweite Form des Seins der Einen Seinsform

„Die leztere Ansicht, als die richtige, vernichtet die erste, u. nimmt sie in sich auf; also, in dieser Voraussetzung bleibend, kann man in Wahrheit gar nicht sagen, die Erscheinung ist, das Wort prägnant u. mit dem Accente ausgesprochen; denn das, was als Seyn derselben erschien, ist nur eine andere Form des Einen absoluten Seyns. In dieser Voraussetzung ist die Erscheinung nicht, d.i. sie hat kein[e] eigne u. selbstständige Seyns Form.“ (ebd. S 52 Z 31 f)

8. Vorlesung (12. 2.)

„Wir haben die Erscheinung in diesem Sinne, wie sie durchaus kein eignes, u. selbstständiges Daseyn hat, sondern lediglich ist eine andere Form des göttl[lichen]. Seyns, deutlich aufgestellt, theils zwar um durch den Gegensatz damit die andere Form derselben klar zu machen, ausserdem aber auch um ihrer selbst willen, u. um sie kenntlich zu machen. Dieser jezt aufgestellte Begriff derselben, muĂź uns in der Zukunft nie verschwinden, ausserdem wĂĽrden wir in den Nihilismus wirklich, u. in der That versinken; u. eben daĂź man diesen Begriff nicht fest hält, hat diese falsche Ansicht, u. Aufnahme der W.L. verursacht. Das, was wir beschrieben haben, diese Form des göttlichen Seyns selbst, dieses Seyn unmittelbar an Gott, in welcher das göttl[iche]. Seyn, schlechthin also, wie  es ist in ihm selbst, erscheint, ist die Erscheinung in der That, und eine solche Erscheinung ist, fĂĽr uns ex facto, an Gott schlechthin ĂĽber alles Werden, u. alle Zeit, als die Form des Werdens [hinaus]. Wirklich ist sie freilich nicht, in unsrer Form, sondern sie ist nur in der Form des göttl[ichen]. Seyns. Jedoch diese Unterscheidung ist uns dermalen noch nicht klar, und wir lassen es an seinen Ort gestellt. -. Kurz: wenn wir später hier noch eine andere Form der Erscheinung finden sollten, so ist es doch diese, soeben jezt ausgesprochne absolute Erscheinung selbst, die in derselben sich formirt: keineswegs eine andere, u. zweite, was ja ein hiatus wäre, u. wir mit der ersten uns vergeblich bemĂĽht hätten.‘ – Das Seyn wird nicht, und in ihm wird nichts. Auch die Erscheinung des Seyns wird nicht, u. in ihr wird nichts, sondern sie ist, in Absicht der Realität in ihr, durch ihr blosses formales Seyn vollendet, u. geschlossen. – Wir werden späterhin noch weiter ab liegende RĂĽksichten finden, in denen sie gleichfals nicht wird. -[(Es ist] Kein Ort fĂĽr eine Ableitung, weder in dem ersten, wie Sp.[inoza dachte, ](…) S 53 – 54 Z 21ff)

S 55 Sind wir mit diesem Denken in dieser Erscheinung gestanden?

Es liegt nicht in der Erscheinung, dass sie wiederum erscheine.

Was wir dachten war einfach, das, was erschien, die Sich-Erscheinung der Erscheinung als Erscheinung

Es ist das Erscheinende, aber nicht das Erschienene.

S 56 Die Erscheinung erhält ein selbstständiges Sein.

Sie ist am A. (Absoluten) die zweite Form seines Seins.

Zufolge des Faktums (nicht durch das Faktum) sind wir im Denken (bloß im Denken) nach dem Gesetz des Grundes zu einer Schöpferkraft in der Erscheinung selbst aufgestiegen.

S 57 Wir schreiben der Erscheinung eine „reale Gültigkeit“ (ebd. Z 5) zu; nicht bloß phantasiert, sondern begründet in der Erscheinungsform des Absoluten selbst in der anderen Seinsform der Erscheinung:

„(..) wir nehmen nemlich an, daß eine solche absolute innere Schöpferkraft der Erscheinung in der That ausser Gott da sey, unabhängig von unserm jezt vollzognen denken, und wenn wir es auch nie gedacht hätten; so daß nicht etwa das Denken den Grund desselben enthalte, in welchem Falle es allerdings ein bloß gedachtes, u erdachtes wäre, sondern, daß vielmehr jenes den Grund der Möglichkeit seines Denkens enthalte; und diese Annahme mögen wir denn zu seiner Zeit beweisen, u. verantworten. (ebd. S 57 Z 6)

9. Vorlesung (13. 2.)

Hier beginnt die Ableitung der WL, durch die Freiheit, die Sich-Erscheinung, die Anschauung und das Denken.

S 58 Wodurch ist diese Freiheit? Durch das Erscheinung des Absoluten – vor aller Sich-Erscheinung;

Das begrifflich nicht weiter beschreibbare und gerade durch den Begriff verendlicht gedachte Absolute wird hier pointiert so gezeichnet: als “durch sich selbst“. Es gäbe zwei Möglichkeiten, das Absolute als Grund des Seins und Grund der Genesis zu denken, womit alles verspielt wäre, oder das Absolute in die Bildeinheit der Genesis selber einbeziehen, wodurch das Bild als absolut selbständige Einheit aus causa und effectus, Grund und Folge, selbst gesehen wird. Das Bildsein wäre dann selber einzig wahrer Grund zwischen Absolutem und absoluter Genesis. 

„Wir heben an von dem Begriffe des Absoluten, daß es sey schlechtweg durch sich selbst. Auf dieses durch kommt es mir an. Es gilt zwei Weisen von Vollendung dieses Denkens sich zu stellen. Entweder bildet man sich vor, u. sezt ab ausser sich das Seyn, vollendet, gegeben: und denkt hinterher sich dieses gegebne als geworden, eben durch sich selbst. Man nimt es in zwei Ansichten, als Principiat, u. als Princip, die man hin- terher zu einer macht, oder bestimmter, sagt, sie sollen zu Einer gemacht werden. Dies ist das ertödtende u. verblassende Denken. Oder man stellt sich in das durch selbst hinein, u. macht sich in seiner Anschauung zu einem durch, * worin denn das Bild eines unmittelbaren lebendigen Fortflusses, eben eines Lebens entsteht. Dies ist das lebendige, u. anschauliche Denken. (…)“ (ebd. S 58 Z 16ff)

S 59 Das Absolute erscheint als Leben, ist ein Durch in der Erscheinung und im Bild.

Die Erscheinung ist schlechtweg, so wie Gott ist schlechtweg, u. sie ist nie geworden. Wie sie ist, erscheint in ihr Gott schlechtweg, so wie er ist, ohne alles Werden; es ist drum auch in ihr keines, sondern es ist in ihr alle Erscheinung. Dies ist sie nun nicht, wie es uns eben durch unser objektives Denken so ausfiel, im objektiven Seyn, tod, u. abgesezt, sondern sie ist es als Leben: also, sie ist ein lebendiges Bild Gottes, durchaus schlechthin vollendet u. in Einem Schlage; u. dieses Bildseyn ist ihr innerliches Seyn, so wie das Urbildseyn Gottes innerliches Seyn ist. Dies ist sie nun schlechthin an Gott, und als Form seines realen Seyn, inwiefern er selbst ist das erscheinende in ihr. Leben ist da: und so ist denn 1.). der Begriff der Erscheinung schlechtweg als solcher, in ihrem einfachen innern Seyn vollendet ( ebd. S 59 Z 21f)

S 60 Das Wie des Herausgehens aus dem Absoluten ist noch nicht erklärt

Die Erscheinung ist vollständiges Bild des Seins – lebendiges Bild durch die göttliche Erscheinung. Das Gesetzte ist durch das Durch dieses Erscheinung. Das Leben des Bildes ist Leben des göttlichen Erscheinung.

Das A. (Absolute) könnte erscheinen nur in einer solchen Erscheinung, die ein eigenes, selbstständiges Leben habe, ein durch in ihm selber – das schlechthin durch sich etwas sein könne.

„Und so haben wir denn durch den aufgestellten Begriff das Wesen der Erscheinung nicht vollständig erschöpft, woraus Widerspruch: denn das absolute könne erscheinen nur in einer solchen Erscheinung, die ein eignes selbstständiges Leben habe; ein durch in ihm selber; die schlechthin durch sich etwas seyn könne. Was sie in unsrer obigen Beschreibung ist, ist sie durch Gott u. sein Erscheinen. Wir müssen drum der Beschreibung hinzusetzen, daß sie ausser jenem, was sie ist durch Gott, auch noch ein durch sich selbst habe.“ (ebd. S 60 Z 22f)

Was Erscheinung ist, ist sie durch Gott und seiner Erscheinung.

Was auĂźer jenem, was sie durch Gott ist, muss sie noch durch sich selbst haben?

S 61: Das „durch sich der Erscheinung“ ist selbst durch das Erscheinung Gottes.

S 61 Ich bringe wieder längere Zitate, weil mir die Differenzierungen Fichtes schlechthin wichtig sind für das weitere Verstehen der WL 1811:

„Worauf gründet sich diese Behauptung? Darauf, daß das absolute nicht anders erscheinen könne: also: Dieses durch sich der Erscheinung ist selbst durch das Erscheinen Gottes. (Ich wünsche, daß Sie es in dieser Formel einsehen, u. anmerken. Nachher werden wir aus dieser leichtere [Einsichten] ziehen.). 
Nach dieser Erzeugung des Begriffs – wie weit ganz genau geht das absolute durch des Erscheinens, welches aus der Voraussetzung, daĂź das absolute eben erscheine, vom reinen Denken deducirbar, u. deducirt werden muĂź, und wo geht seine Grenze? Wir sehen es: sie geht bis zu einem absoluten Durch sich der Erscheinung. So scharf gedacht, u. nichts weiter. Wenn nun die Erscheinung weiterhin etwas wĂĽrde, wäre sie dieses Etwas auch durch das Erscheinen des Seyns? Offenbar nicht, sondern sie wäre es durch sich, – zufolge ihres durch sich ĂĽberhaupt, welches sie allerdings ist durch das Erscheinen. Also – jenes durch sich der Erscheinung, das absolut ist durch das Erscheinen Gottes, ist ein blosses reines Vermögen der Erscheinung; u. bis zu diesem reinen Vermögen geht das Erscheinen Gottes, des Seyns der Erscheinung an Gott, der Form des göttlichen Seyns, u. hier ist seine Grenze. Was dieĂźeit des Vermögens liegt, u. zufolge der Vollziehung desselben ist, ist unmittelbar nicht durch Gott, sondern durch die Erscheinung selbst. Unmittelbar, sage ich: denn mittelbar, in Absicht des Vermögens ĂĽberhaupt etwas zu vollziehen, ist es durch Gott.“ (ebd. S 61 Z 1ff)

– die Grenze liegt in einem absoluten „Durch sich der Erscheinung“, im „bloßen reinen Vermögen der Erscheinung“ zur Freiheit und zur Selbstbestimmung, zum späteren Schema 3/4/5 der Reflexibilität.

-. Hier also liegt der wichtige, gewöhnlich nicht recht erwogne, u. dadurch in Dunkelheiten u. IrrthĂĽmer stĂĽrzende Punkt der Ausscheidung, u. Absonderung Gottes u. der Erscheinung, in der Erscheinung selbst: der Punkt des höchsten, u. absoluten Gegensatzes. Die Erscheinung ist ein reines absolutes Vermögen realer Schöpfung; u. was sie diesseit dieses Vermögens ist, ist sie nicht durch Gott, sondern durch sich selbst. Dieses reine absolute Vermögen selbst aber durch sich etwas zu seyn, ist sie durch Gott; er selbst sezt sie frei, u. selbstständig ab: und dies nicht etwa durch einen Akt der WillkĂĽhr, dergleichen, als eine SelbstModifikation und ein Werden von dem absoluten gar nicht auszusagen ist, sondern zufolge der Nothwendigkeit seines“ formalen Wesens, welches, als selbst lauter Leben, nicht erscheinen kann, und nicht erschienen seyn wĂĽrde, in dem todten, u. gebundenen, sondern nur in dem in sich selbst lebendigen (S 61 u. S 62 Z 27 ff)

(Anm. S 62: * BeweiĂź der Freiheit ĂĽberhaupt: -. hier ist er. Aber auch nur so ist er zu fĂĽhren.)

„Soweit, sagte ich, geht die Deduktion im Begriffe aus der Voraussetzung des Erscheinens Gottes. Dieses Erscheinen leuchtet ein, als durch ein nothwendiges Gesez bestimmt: u. es gibt von ihm einen vollständigen Begriff. Wie nun von dem Vermögen an? Vollzieht es sich, oder vollzieht es sich nicht? Davon sagt der Begriff nichts, vielmehr liegt es in seinem Wesen, daĂź er alle Antwort darauf sich verbittet, denn er redet von einem reinen Vermögen, sich zu vollziehen oder nicht. Falls es sich vollzöge, und etwa auf mannigfaltige Weise sich vollziehen könnte, wie, auf welche dieser mannigfaltigen Weisen vollzieht es sich? DarĂĽber ist der Begriff nicht fähig auf irgend eine Weise etwas auszu sagen.. Beides ist reines Faktum, d.i. es hat gar keinen lezten u. vollständigen Grund: es vollzieht sich schlechthin, falls es sich vollzieht, u. voll- zieht sich schlechthin so, wie es sich vollzieht. – [Es hat] keinen lezten u. vollständigen Grund; einen Möglichkeitsgrund wohl: das Vermögen selbst. – der aber nicht bis zum Faktum ausreicht. -. Hier geht die Sphäre der Wirklichkeit an; wirklich ist nemlich dasjenige, was durchaus ohne lezten Grund ist, u. so ist, wie es ist: was also ist durch die Freiheit. – . Wie soll man nun auf jene Frage Auskunft erhalten? Offenbar nur, inwiefern das Faktum sich selbst darstellt: also faktisch; u. so ist es denn klar, und wird wohl nun weiter keinen AnstoĂź erregen, daĂź wir diesseits des Vermögens, u. in Beziehung auf seine Produkte, lediglich an die faktische Wahrnehmung verwiesen werden, u. die W.L. als ein reines Denken, in diesem Gebiete problematisch bleibt. (S 62 u. S 63 Z 10ff, Hervorhebungen von mir)

10. Vorlesung (15. 2.)

„ So viel ĂĽber die Form des selbstständigen Durch sich der Erscheinung. Jezt zu der gleichfals höchst wichtigen, u. womöglich noch wichtigern Frage ĂĽber den Inhalt! — Ein Vermögen; ein Vermögen wozu?
Zuförderst: offenbar ist durch dieses Vermögen ausgesprochen ein Vermögen zu werden, der Erscheinung, was sie nicht ist, eine absolute Genesis derselben, Schöpferkraft einer durchaus neuen, nicht vorhandenen Sphäre. – . Denn nach dem vorigen; die Erscheinung ist, durch das Erscheinen Gottes in ihr, u. dieses ihr Seyn ist durchaus u. ganz bestimmt: u. selbst das Vermögen, rein als solches gedacht, gehört zu diesem Seyn. Ueber dieses Seyn hinaus nun geht die Vollziehung des Vermögens. Was durch das Vermögen seyn kann, kann seyn, oder auch nicht seyn, denn das Vermögen kann sich vollziehen, oder auch nicht. Wenn es sich vollzieht, so ist, was auch nicht seyn konnte, was unabhängig von dessen Vollziehung nicht war: es ist drum etwas aus dem Nichtseyn in das Seyn ĂĽbergetreten; es ist etwas geworden. Das Vermögen [ist] ein Vermögen schlechthin zu werden.
Was nun kann sie werden, durch das Vermögen; welches ist die Sphäre ihrer Schöpfung. -. Offenbar nicht das, was sie ist, durch das Erscheinen Gottes; denn dieses kann überhaupt nicht werden, sondern es ist schlechtweg, so wie Gott schlechtweg ist: eben so wenig kann sie es auch nicht vernichten, denn auch dies wäre ein Werden des Nichtseyns dessen was ist, [-] nicht einmal das absolute Vermögen zu werden kann sie werden, oder es vernichten, denn auch dies liegt im Seyn. Also [sie kann werden] ein ganz neues, innerhalb jener Sphäre des Seyns garnicht liegendes. (ebd. S 63 u. S 64 Z 9ff, Hervorhebungen)

Sehr reflektiert und weitsichtig geht Fichte in der ganzen WL vor: Ich möchte hier Gaetano Rametta zitieren: Durch die sorgfältig gewählte Disposition Absolutes/Erscheinung und jetzt mit dem Begriff des Vermögens sind die Demonstrations- und Bestätigungsformen geschaffen, die Voraussetzungen in ihrer Wahrheit zu bewähren:

„Dadurch enthält die ausführliche Begründung der Erscheinung auch die Begründung des philosophischen Forschens in sich. D. h.: Das Vermögen, sich mittels der Vollziehung der Freiheit zur Selbstreflexion zu erheben, muss unter den transzendentalen Bedingungen der Erscheinung selbst fungieren. Solange die Philosophie die Bedingungen ihrer eigenen Möglichkeit nicht aus sich selbst erkennt, sich nicht von der Ausübung einer rein faktischen Freiheit trennt und sich genetisch durchdringt, ist keinerlei transzendentale Ableitung der tragenden Strukturen des Bewusstseins denkbar. Anderseits ist die Philosophie nicht in der Lage, sich selbst zu rechtfertigen, ohne dabei das Wagnis einzugehen, das wirkliche Bewusstsein als genetische Bedingung der Vielfalt zu deduzieren.“ 1

„Fest gemerkt!“. Jenseits der Vollziehung des Vermögens [ist] alles schlechthin nothwendig, unter einer denn doch auch nur faktischen Voraussetzung, vollendet, ĂĽber alles Werden, u. alle Veränderung hinaus: was auch in den Umkreis des Wandels niemals eintritt. Diesseit [liegt] eine absolut neue, durch das erste nicht gesezte Sphäre, ein aus dem Nichtseyn hervorgehendes. -. Auf welche besondre Weise jenes erste sey, da es denn doch faktisch nicht ist, muĂź späterhin sich zeigen. Jezt sehen wir nur, daĂź es ist, und ĂĽber alles Werden, oder Gewordenseyn hinaus ragt. 
Was ist nun diese Sphäre des durchaus neuen, das nur ist durch die Vollziehung des Vermögens, und ohne diese, u. un- abhängig von ihr nicht ist? Die Erscheinung hat ein Vermögen, durch sich selbst etwas zu seyn, u. zu werden; sich zu einem neuen schlechthin zu erschaffen. Sie hat’s; aber sie kann durchaus der Form nach (von dieser rede ich hier zuförderst) aus sich nichts hervorbringen, was sie nicht in sich selbst ist. Sie aber ist Erscheinung: so kann denn das Produkt ihres Vermögens nichts andres seyn, denn auch nur Erscheinung, oder Bild. W.D.E.W. 
Sie ist Bild, haben wir gesagt, schlechtweg durch das Erscheinen Gottes in ihr; insofern sie es aber ist, kann sie es nicht werden: von diesem Bildseyn ist drum im Produkte der Freiheit nicht die Rede. Also sie wird Bild; heiĂźt hier, sie wird Bild, von diesem ersten Bildseyn. / Dieses Schema 1. genannt, ist das Produkt ein Schema selbst des ersten Schema,“ also ein Schema 2. Es ist zu fassen; u. es ist keinesweges eine unbedeutende Spitzfindigkeit, sondern es ist von der entscheidendsten Wichtigkeit fĂĽr die Einsicht in das Wesen des Wissens, daĂź es gefaĂźt wird. – . Nach der obigen Darstellung ist die Erscheinung schlechtweg durch ihr Seyn an Gott sein Lebendiges Bild, Leben seines Bildes; es fĂĽgt sich an ein Vermögen, etwas durch sich selbst zu seyn: inwiefern aber dieses Vermögen ruht, u. in gar keinem Resultate erscheint, ist die Erscheinung eben bloĂź jenes lebendige unmittelbare Bild Gottes, u. nichts weiteres. – Nun setzet, dieses Vermögen werde thätig, so wirft sich das Leben der Erscheinung eben in diese Thätigkeit, u. ist nicht mehr im Urbilde, sondern in diesem erstorben. Dieses wird nun zu einem ruhenden, sub- stanti[ellen] Kern, u. Wurzel seyn, ohne Leben, welches in die Vollziehung des Vermögens sich geworfen hat. Diese Vollziehung nun, oder dieses neue an die Stelle des ersten getretene Leben bildet, u. zwar bildet es ab sein eignes Seyn, also jenes Urschema: u. giebt drum ein Schema 2. Ein stehendes aber, ruhendes, u. erblaĂźtes Seyn hat das Schema 1. erst dadurch erhalten, daĂź es schematisirt wird in einem Schema 2. Im Schematisiren verblaĂźt das eigentl[ich]. Schematisirte. Dieses ist immer ein Leben. [Dies ist] Ein durchgehender Satz, der hier seinen Ursprung hat.“
(ebd. S 64 Z 7 ff u. S 65 bis Z 23)

„Zur Erläuterung: Wie sich verhält das Schema 1.,) das Erscheinen Gottes durch sich selbst, zu dem innern göttlichen Seyn, durchaus also verhält sich das Schema 2. zu dem Schema 1. Im Schema 1. ist durchaus nichts von Gottes innerem Seyn, als solchem, sondern dieses bleibt in ihm, sofern es ist ganz aufgelöst im Erscheinen der Form nach. Dieses Schema 1. nun selbst wird ein Seyn, u. ein inneres Seyn der Erscheinung, (wie wir es auch eben ge[n]annt haben,). indem die Erscheinung ihr absolut eigenthĂĽmliches Vermögen vollzieht. Von diesem neuen Seyn der Erscheinung tritt als das Schema 2. in dieser Form des Seyns durchaus nichts ein, sondern dieses geht bis in die Wurzel seines Wesens auf in das blosse Erscheinen desselben. – . Also – daĂź ich dies gleich hier hinzusetze, u. einschärfe – die Erscheinung, in dem Sinne, in welchem die WL. von ihr redet, und welche diese Wissenschaft betrachten u. sie zerlegen wird, die wirkliche vorhandene Erscheinung, ist, sie hat ihre feste u. bestimte ĂĽbersinnl[iche]. Grundlage, ĂĽber alles Werden, u. allen Wandel hinaus, als Seyn, schlechthin durch Gott, u. an Gott – und dieses Seyn liegt der Aeusserung ihres Vermögens in al[l]e Ewigkeit fort unveränderlich zu Grunde.. (Aber sie tritt nie ein in die Erscheinung, in ihr seyend.) Die Sphäre der neuen Schöpfung durch das Vermögen ist drum ein Bild der ursprĂĽnglichen Erscheinung selbst. Sie bildet sich ab, und stellt sich dar in einem Bilde. Woher dieses Bild, falls es ist? – [Was ist der] Grund seines Vorhandenseyns? aus der Vollziehung des Vermögens. Sein Seyn, falls es ist, ist ein Faktum u. durchaus nichts mehr. Woher [kommt es], daĂź die Freiheit gerade ein Bild hervorbringt? weil sie ist Freiheit der Erscheinung: daĂź drum, falls sie sich vollzieht, ein Bild [der Erscheinung entsteht], ist nicht etwa Sache der Freiheit, so daĂź es auch anders seyn könnte, sondern es ist schlechthin nothwendig, u. geht aus dem Wesen der Erscheinung selbst hervor. Endlich, daĂź sie kein andres Bild vollzieht, denn das ihrer selbst, woher [kommt das]? Weil sie nichts anderes bilden kann, denn das, was sie, im bilden in der That ist, wie denn auch im Schema 1. Gott nichts anders bilden kann, denn sich selbst. Das Bilden ist eben nothwendiger Abdruk des Seyns des Bildenden im Bilden,* und so eben hängt das Seyn u. sein Bild schlechthin zusammen. Also [ist] auch dies nicht Sache der Freiheit, sondern der Nothwendigkeit. Von der Freiheit [kommt] bloĂź das Faktum – daĂź ist, keineswegs aber, was ist. (S 65 ab Z 24 bis S 66 Z 31)

[* am Rande:] Das Bilden ist unmittelbar Abdruk des Seyns des bildenden im bilden. / Dieser Satz wird späterhin höchst bedeutend werden.

„Das Vermögen der Vollziehung im Schema 2 kann (sc. aber) nicht das Ende sein, denn das fĂĽhrte im Bereich der Erscheinung zu keiner wirklichen Trennung in der Mannigfaltigkeit und in der Wahrnehmung. Das Schema 2 muss zur Tätigkeit einer Darstellung kommen – d. h. ist nur so möglich, dass es zu einer Aufspaltung des reinen Bildseins vorher kommt – d. h. Schema und Sein und innerhalb beider nochmals Verdoppelung ihrer Bezugspunkte – die Beziehung dreht sich um den Reflex – 3. Schema.“2

„Soviel ĂĽber die Form dieses neuen Bildes, dieses Schema 2. Jezt ĂĽber den Inhalt. Die Erscheinung schematisirt sich selbst: soviel zwar ist klar; was aber liegt in diesem sich selbst, und drum im Bilde?“ -Zuförderst[:] was nicht. Das Vollziehen der Freiheit ist selbst das Bilden, unmittelbar u. geht mit demselben auf. Drum kann dieses Vollziehen selbst, u. die Erscheinung als das vollziehende, in dem Bilder, von dem wir reden, nicht vorkommen. Es wäre dies auch, wie unmittelbar einleuchtet, ein Schema 3.-. In unserm dermaligen [philosophischen] Verfahren kommt ein solches Bild und so ein Schema 3. allerdings vor. Woher dies kommen möge, mögen wir an einer andern Stelle nachweisen, hier liegt es nicht. -. Das Vollziehen kann eben so wenig erscheinen, als im absoluten Erscheinen Gottes oder im Schema 1. er als das erscheinende erscheinen kann. Uns in unserm Verfahren erscheint er er so: woher dies, zu einer andren Zeit. – . Was nun: Die Erscheinung ist Leben!, so haben wir gesagt. Sie muĂź drum schematisirt werden eben als | Leben, u. als eignes Leben der Erscheinung. (also nach der Form eines Ich; ein eigentliches ausgedrĂĽktes Ich kommt hier noch nicht vor.) Als absolutes, u. leztes Leben, eben aus sich von sich durch sich. – . Die Erscheinung ist aber nicht Leben schlechtweg, sondern sie ist Leben des Bildes. Sie mĂĽste drum in demselben Einen Schlage gesezt werden, als bildend, als hervorbringend etwas, nicht als reines Leben, sondern als Leben sich erweisend an einem Produkte, u. dieses Produkt nur, als da durch sein Leben. UrsprĂĽnglich [so] in diesen beiden. -. Soweit, u. nicht weiter heute: u. mit allgemeinem schliessen. (ebd. S 67 Z 4 bis Z 28)

„Wir suchten einen Ort fĂĽr Mannigfaltigkeit, u. Deduktion. Das absolute Vermögen vollzieht sich nicht, es geht heraus oder es vollzieht sich. Dann ist es Bild des Bildes. Dieses ist schlechthin Eins. Warum nicht auch Schema 2.? Unmittelbar darin [liegt] nicht die Spal[t]ung. Aber bei der Vollziehung [entsteht] eine Zweiheit – .. Dann noch neben bei die [Bildung] von einem Schema 3.. Also in der Möglichkeit der Vollziehung des Vermögens dĂĽrfte das Princip einer Spaltung liegen.-. Vermögen .. Bild seiner selbst, dabei wird es bleiben. [Hier ist] Absolute Einheit des Princips. Nun mĂĽste etwa dieses Bild nicht auf einmal vollzogen werden können, also nach Gesetzen, u. das Vermögen beschränkt seyn.-. Diese Gesetze [bewirken] eine Deduktion. Das Faktum bleibt.

Also der Ort [ist] angewiesen[, eine] neue Sphäre. Frage: wie kann das Vermögen das Bild seiner selbst vollziehen. [Wir erstreben] Die vollständige Beantwortung derselben. [Was ist] Wissen, WL? A. [ist] Die Erscheinung, auf den Fall, daĂź sie ihr Vermögen vollziehe. A [u. b. c. d., – ] so [b. c. d.]  (ebd. S 67 ab Z 29 bis S 68 Z 14)

(c) Franz Strasser, März 2023 
———— 

1Gaetano Rametta, Die Gedankenentwicklung in der Wissenschaftslehre 1811. In: Erich Fuchs (Hrsg.), Der transzendentalphilosophische Zugang zur Wirklichkeit. Beiträge aus der aktuellen Fichte-Forschung. Stuttgart-Bad Cannstatt, 2001, S 245 – 268, 246.

2G. Rametta, ebd. , S 248.

Print Friendly, PDF & Email

Autor: Franz Strasser

Dr. Franz Strasser