Fichte geht in seinen Vorträgen öfter auf den „Kategorischen Imperativ“ (abk.=KI) Kants ein. Dieser KI wurde oftmals schon in der Geschichte kritisiert als bloß formales Gesetz, als in sich wertlos, geradezu zum Übel führend, bloße Universalisierungsregel, Tauglichkeitsregel, Verhaltensregel nach egoistischen und solipsistischen Gesetzen.… Weiterlesen