Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters, 1806. 1. Vorlesung

Fichte, Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters, SW VII, 1806.

Die historischen Ereignisse Ende 1804 und Anfang 1805 haben J. G. Fichte bewogen, die Phänomene seiner Zeit aus einer apriorischen Perspektive zu betrachten. Es muss im Schatten der napoleonischen Kriege eine sehr unruhige, bewegte Zeit gewesen sein – und es ist bemerkenswert, mit welcher Ruhe Fichte hier zu einer Geschichtsphilosophie übergeht.Weiterlesen